Ich bin Ute Dieckhoff, Hundeerzieherin / -Verhaltensberaterin, geprüft vor der IHK Potsdam in Kooperation mit dem BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.).
Hunde begeistern mich aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe zu uns Menschen und ihrer extremen Vielseitigkeit. Mich fasziniert ihre Ursprünglichkeit und wie Sie mit ihren ausgeprägten Sinnen unsere Welt wahrnehmen und uns daran teilhaben lassen. Ich pflege einen sehr partnerschaftlichen Umgang mit meinen Hunden. Ich wünsche auch Dir, dass Du in Deinem Hund einen verlässlichen Partner findest und helfe dir gern dabei!
Schau Dich auf meiner Internetseite um, findest du nicht was du suchst, melde dich trotzdem gerne bei mir. Wir finden sicher eine Lösung.
Ich bin Ute Dieckhoff, Hundeerzieherin / -Verhaltensberaterin, geprüft vor der IHK Potsdam in Kooperation mit dem BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.).
Hunde begeistern mich aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe zu uns Menschen und ihrer extremen Vielseitigkeit. Mich fasziniert ihre Ursprünglichkeit und wie Sie mit ihren ausgeprägten Sinnen unsere Welt wahrnehmen und uns daran teilhaben lassen. Ich pflege einen sehr partnerschaftlichen Umgang mit meinen Hunden. Ich wünsche auch Dir, dass Du in Deinem Hund einen verlässlichen Partner findest und helfe dir gern dabei!
Schau Dich auf meiner Internetseite um, findest du nicht was du suchst, melde dich trotzdem gerne bei mir. Wir finden sicher eine Lösung.
Aktuelle Kurse:
Dummytraining:
Agility:
Erziehungskurse:
Mantrailing
Beschäftigung für und mit dem Hund, um Bindung und Gehorsam zu festigen, Spass zu haben und Neues auszuprobieren. Beim kreativen Longieren führst Du Deinen Hund körpersprachlich um einen Kreis. Der Hund läuft dabei außerhalb des Kreises und erfüllt verschiedene Aufgaben, wie, das Umrunden einer Tonne, das Laufen durch einen Tunnel oder mehrerer Hürden, Richtungswechsel und vieles mehr. Kreatives Longieren eignet sich für Hunde, die sich gerne bewegen, gerne Aufgaben mit ihrem Menschen ausführen und die kognitiv gefordert werden wollen. Die Übungen passen wir dem Leistungsstand des Hundes an.
Bist Du interessiert, dann melde Dich an über Whatsapp, E-mail oder telefonisch. Auch weitere Fragen können Dir so beantwortet werden.
Der Kurs startet samstags um 11:15. Er umfasst 1 Stunde und kostet 140,00 Euro, die vorab zu zahlen sind. Solltest Du bei einer Stunde mal nicht dabei sein können, finden wir einen Ausweichtermin.
Die Gruppengröße umfasst nicht mehr als 6 Teilnehmer.
Mein Lern- und Ausbildungsangebot basiert auf drei Schwerpunkten. Diese habe ich hier kurz für Dich zusammengefasst. Umfangreichere Informationen findest Du über die Schaltfläche unter dem Text.
Erziehungskurs
Wir festigen den Grundgehorsam. Dein Hund lernt unter leichter Ablenkung die erlernten Signale, wie „Zu mir“, Rückruf mit der Pfeife, Sitz/Platz bleib, Gehen an lockerer Leine etc. gut und gerne zu befolgen.
Fortschrittkurs
(das Erlernte aus dem Erziehungskurs übertragen wir in die Praxis)
Wir trainieren an unterschiedlichen Plätzen und Orten in der Umgebung. Dein Hund lernt die erlernten Signale unter leichter bis mittelstarker Ablenkung zu befolgen.
Kurs mit Prüfung zum Hundeführerschein
Hier bereite ich die Hund-Mensch-Teams konkret auf die Prüfung zum Hundeführerschein vor. Dabei trainieren wir in der Stadt, am Bahnhof, im Café etc.
Du lernst Deinen Hund in jeder normalen Alltagssituation sicher und stets kontrollierbar zu führen.
Welpen-„Nachsorge“
Gerne unterstütze ich Dich/Euch in den ersten Wochen ganz konkret im Umgang mit Deinem Welpen. Dazu komme ich zu Dir/zu Euch nach Hause. Wir besprechen aufkommende Fragen, Sorgen oder Unsicherheiten. Wir lernen gemeinsam den Charakter Deines/Eures Hundes kennen und gehen gezielt auf sein Verhalten ein.
Einzelberatung / Coaching
Magst Du keine Hundeschule? Kein Lernen in der Gruppe? Möchtest Du wegen Dir oder dem Verhalten Deines Hundes einzeln beraten, gecoacht oder trainiert werden. Dann ist das Angebot genau das Richtige für Dich und Deinen Hund.
Verhaltens- / Problemberatung
Zeigt Dein Hund ein auffälliges Verhalten (Unsauberkeit, Angst beim Autofahren, Aggressives Verhalten, Angst vorm Alleinsein etc.) an dem Du arbeiten möchtest. In der Verhaltens-/Problemberatung analysieren wir das Problem und erarbeiten Alternativverhalten, Trainingswege oder Managementmaßnahmen, um Deinem Hund und Dir zu helfen.
Ich besitze einen eigenen Trainingsplatz in Overath, bestens ausgestattet um gemeinsam eine gute und erfolgreiche Zeit zu erleben.
Doch Bilder sagen meist mehr als Worte, schau doch einfach also selbst…
Durch die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hunderzieher:innen verpflichte ich mich zu regelmäßigen Fortbildungen und zu einer gewaltfreien Hunderziehung!
Ute Dieckhoff
Großlödericher Straße 116
51491 Overath
Telefon: 0160 / 97 333 987
E-Mail: Ute.Dieckhoff@outlook.de